Tornados verlieren erneut in der Hauptstadt

tornado fass

Am 29. Oktober 2022 stand für die Tornados ein Auswärtsspiel bei FASS Berlin auf dem Plan. Mit ein wenig Wut im Bauch wegen des Spielabbruchs und dem guten Gefühl aus dem Spiel gegen die Eisbären Juniors ging es für das Team von Theo Schwabe in die Partie. Trotz einiger Ausfälle sollte alles versucht werden, um dem Favoriten Paroli zu bieten und ihn bestenfalls sogar zu ärgern.

Das erste Drittel sollte die Tornados allerdings erneut auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Mag es an den Busbeinen oder fehlender Bereitschaft gelegen haben, aber bereits im ersten Spielabschnitt machte Berlin direkt Nägel mit Köpfen. Ein chaotisches Abwehrverhalten und fehlende Zuordnung führten dazu, dass die Akademiker aus Berlin die Tornados fast überrannten. Mit viel Tempo schaffte es FASS Berlin die Unsrigen nur zuschauen zu lassen. Am Ende des Abschnitts stand ein 5:0 auf der Anzeigetafel.

Die Kabinenansprache von Theo Schwabe schien im zweiten Abschnitt zunächst Wirkung gezeigt zu haben. Man ließ dem Gegner deutlich weniger Räume und erarbeitete sich selbst endlich gute Gelegenheiten. Nach dem 6:0 durch Routinier Czajka erzielte Eddy Lysk von der Strafbank kommend endlich den ersten Nieskyer Treffer. Philip Riedel traf noch vor der Drittelpause in Überzahl zum Zwischenstand von 2:6 aus Nieskyer Sicht.

Der Schlussabschnitt begann ebenfalls vielversprechend. Tom Domula erzielte einen sehenswerten Anschluss zum 3:6. Der Gegentreffer zum 3:7 schien dann aber der Genickbruch zu sein. Erneut verfiel die Mannschaft in alte Fehler und kassierte nur kurze Zeit später das 3:8. Es bleibt festzuhalten, dass Berlin das Ergebnis clever verwaltete und am Ende verdient gewann. Theo Schwabe konstatierte am Ende: „Die Zuordnung im eigenen Drittel ist aktuell unsere größte Schwäche. Ebenso das Stellungsspiel. Wir müssen lernen geiler vor dem gegnerischen Tor zu sein und mehr als Mannschaft aufzutreten.“

Insgesamt war es eine verdiente Niederlage nach einer mäßigen Leistung der Nieskyer. Am kommenden Samstag gilt es beim Heimspiel gegen Dresden Revanche für die Niederlage im Hinspiel zu nehmen.