Kids Day am 24.10.2020 – Tornados suchen Nachwuchs
Am Sonnabend, den 24.10.2020 können alle Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren zwischen 10:30 Uhr und 12:00Uhr ihr Talent auf dem Eis hier im Stadion ausprobieren.
Am Sonnabend, den 24.10.2020 können alle Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren zwischen 10:30 Uhr und 12:00Uhr ihr Talent auf dem Eis hier im Stadion ausprobieren.
Interview Leon Marko
Foto: Leon Marko im Dress der South Muskoka Shield
Heute stellen wir euch erneut einen unserer Neuzugänge für die gestartete Spielzeit genauer vor. Es geht um Leon Marko. Der 1997 in Bad Muskau geborene Allrounder begann seine Karriere in Weißwasser. Dort durchlief er die komplette Nachwuchsabteilung und ging danach sogar für ein Jahr nach Kanada, um dort in einer Nachwuchsliga zu spielen. Nach einer etwas längeren Auszeit war er zuletzt in der Saison 2018-19 für die Schönheider Wölfe gemeldet. Nun hat es den 1,79m großen und für seine aufopferungsvolle Spielweise bekannten Linksschützen nach Niesky verschlagen.
Grüß dich Leon, du hast den kompletten Nachwuchs in Weißwasser durchlaufen. Auch der Sprung in den Profikader der Füchse stand kurz bevor. Warum hast du dich damals dagegen entschieden diesen Weg zu gehen?
Leon: "Ich denke, dass jeder im Leben wichtige Entscheidungen treffen muss. Ich dem Fall habe ich mich für die berufliche Karriere entschieden, auch wenn dadurch Eishockey in den Hintergrund rutschen musste. Dennoch muss ich festhalten, dass Zeit im Nachwuchs in Weißwasser wohl die schönste in meinem Leben war."
Beruflich bist auch du im Schichtdienst sehr stark eingebunden. Ist da noch genug Platz fürs Training?
Leon: "Beide Komponenten zu verbinden ist sicherlich nicht einfach, aber machbar. Viele Jungs aus dem Team kennen das Problem. Dennoch probiere ich so oft es geht auf dem Eis zu stehen."
Was hat dich dazu bewogen, nach einer längeren Pause wieder Eishockey spielen zu wollen?
Leon: "Ich musste verletzungsbedingt pausieren, bin aber jetzt wieder fit. Außerdem freue ich mich jetzt wieder für einen Verein aus der Heimat auf dem Eis stehen zu dürfen!"
Du kennst eine Vielzahl unserer Spieler bereits aus gemeinsamen Nachwuchszeiten. Kann dies ein Vorteil für die Saison sein?
Leon: "Ja das bringt mit Sicherheit Vorteile mit sich. Mit vielen Jungs habe ich über 15 Jahre zusammen gespielt. Dadurch sind einige Automatismen noch drin und die Anpassung ist einfacher."
Was erhoffst du dir persönlich von der Saison?
Leon: "Das Ziel für mich ist mit der Mannschaft gut in die Saison zu starten, was mit dem ersten Spiel bereits gelungen ist. Außerdem wollen wir als Team natürlich die Haupt- und die Endrunde so gut es geht bestreiten. Als Sieger vom Eis zu gehen sollte in jedem Spiel das Ziel sein!"
Das erhoffen wir uns natürlich auch und hoffen nur das Beste für dich und das Team! Vielen Dank für deine Antworten!
Die Nieskyer Cracks starteten am Sonnabend, den 17.10.2020 mit einem Heimspiel gegen FASS Berlin
in die neue Eishockeysaison.
Die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchVO) und die Allgemeinverfügung des Frei-
staates Sachsen - Anordnung von Hygieneauflagen zur Verhinderung der Verbreitung des Corona-Virus
- sind unbedingt einzuhalten.
Ab sofort können und sollten die Tickets im Onlineshop gekauft werden.
Die Vorbereitungen für das 1. Heimspiel der Tornados laufen auf Hochtouren. Die Nieskyer Crack empfangen
am Sonnabend, den 17.10.2020 um 18:30 Uhr Gäste aus der Hauptstadt – die Cracks von FASS Berlin.
Natürlich hoffen alle Verantwortlichen, dass trotz Corona-Pandemie und steigender Infektionszahlen dieses Spiel stattfinden kann.
Tornado-Trainer Jens Schwabe sieht dem Wochenende optimistisch entgegen: „Ich hoffe, dass wir mit einer
schlagkräftigen Truppe am Sonnabend unsere Eishockeysaison eröffnen können. Auf alle Fälle sind unsere
beiden Torhüter Robert Handrick und Lars Morawitz wieder fit. Hinter einigen Spielern steht allerdings noch ein
Fragezeichen, da sie zur Zeit gesundheitlich angeschlagen sind oder arbeitsbedingt noch ausfallen können.
Unser Ziel ist es natürlich, am Wochenende mit einem Heimsieg in der Saison zu starten.“
Nachfolgende einige Hinweise zum Kartenverkauf und den Hygieneregeln im Stadion:
Für die Heimspiele der Tornados in Niesky gelten in der Saison 2020/ 2021 folgende Eintrittspreise:
Erwachsene 8,00 EURO ab 17 Jahre
Kinder von 6 bis einschl.16 Jahre 4,50 EURO (ermäßigt)
Vereinsmitglieder, Schwerbeschädigte,Kinder bis 16 Jahren, Vereinsmitglieder und Personen mit einem Schwerbeschädigtenausweis
haben beim Erwerb der Eintrittskarten und beim Eintritt ins Eisstadion den entsprechenden Ausweis vorzuzeigen.
Wir empfehlen die Eintrittskarten – wenn möglich – immer im Vorverkauf oder im Onlineshop zu erwerben. Auf der Rückseite der
Eintrittskarte muss der Name des Besuchers incl. Kontaktdaten vermerkt werden. Diese füllen Sie möglichst
schon zu Hause aus. Die Eintrittskarten werden 4 Wochen lang – unter Einhaltung aller Datenschutzregeln –aufbewahrt und dann vernichtet.
Der Kartenvorverkauf erfolgt nur in der Modeboutique Ramona Jandik auf der Görlitzer Straße in Niesky und im Onlineshop.
Der Vorverkauf für das Heimspiel am Wochenende beginnt jeweils am Montag davor.
Für das Spiel am 17.10.2020 ist das am Montag, den 12.10.2020; für den 07.11.2020 am Montag, den
02.11.2020.
Restkarten gibt es natürlich auch an der Abendkasse. Diese müssen nach Erwerb ebenfalls ausgefüllt werden.
Dafür stehen im Eingangsbereich Tische, Stifte und Desinfektionsmittel zur Verfügung.
Käufer von Onlinetickets brauchen sich nicht mehr im Stadion eintragen.
Leider gibt es aufgrund der vielen Unsicherheitsfaktoren in diesem Jahr keine Saisondauerkarten.
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten im Eisstadion Niesky in dieser Saison besondere Regeln.
In jedem Fall ist das aktuelle Hygienekonzept zu beachten.
Da die geforderten Mindestabstände von 1,5 Meter im Stadion nicht eingehalten werden können, ist das Stadion nur mit Mund- und Nasenschutz zu betreten.
Dieser muss während des gesamten Spiels getragen werden.
Zuschauern mit erkennbaren Erkältungssymptomen oder Fieber sowie im angetrunkenen Zustand wird der Zugang zum Stadion verwehrt.
Weitere Hinweise auf das Hygienekonzept und zum Spielbetrieb finden Sie finden unter
www.eislaufverein-niesky.de und in der Tagespresse.
Interview David Kube
Heute stellen wir euch unseren Neuzugang David Kube vor. David begann seine Karriere in der Jugend- und Nachwuchsabteilung des Eissport Weißwasser. Zuletzt war in Bad Muskau aktiv und bringt mit 1,92m bei 90kg Körpergewicht Gardemaße für einen Verteidiger mit. Wir bedanken uns bei David für die Bereitschaft, uns 5 kurze Fragen zu beantworten.
Hallo David, du hattest in den letzten 1,5 Jahren deine Schlittschuhe schon fast an den berühmten Nagel gehangen. Woran lag das und wodurch ist das Feuer für den Sport wieder entfacht worden?
David: "Die Frage ist relativ leicht zu beantworten. Mit dem Wechsel nach Niesky spiele ich mit vielen alten Mannschaftskollegen aus dem Jugendbereich wieder zusammen. Die sehr guten Erfahrungen aus der Zeit haben eindeutig den Ausschlag gegeben, nach dem es in der letzten Zeit unter anderem Arbeitszeiten nicht möglich gemacht haben aktiv weiter zu spielen."
Viele kennen dich als lustigen und geselligen Typen. Wie ordnest du deine Rolle im Team ein?
David: "Momentan bin ich noch dabei mich in die Mannschaft zu integrieren. Zukünftig sehe ich meine Rolle im Team insbesondere in der Motivation der Teamkameraden und in meiner Rolle als harter Arbeiter. Aus meiner bisherigen Erfahrung kann ich behaupten, dass eine positive Stimmung im Training und insbesondere bei den Spielen eine entscheidende Rolle spielt."
Wie schätzt du nach aktuellem Stand das Leistungsvermögen der Mannschaft ein?
David: "Ich denke, dass wir ein junges und dynamisches Team sind, welches aber bereits eine Menge Regionalligaerfahrung sammeln konnte. Deshalb bin ich davon überzeugt, dass nach einer gewissen Eingewöhnungszeit auf dem Eis ein starkes Leistungsvermögen zeigen können."
Wir haben bereits die Schwierigkeiten der Vereinbarkeit von Beruf und Sport angesprochen. Was sind deiner Meinung nach die größten Probleme dieser Verbindung?
David: "Das größte Problem stellt eindeutig die Schichtarbeit dar. Insbesondere in der Saisonvorbereitung war es durch die späten Trainingszeiten äußerst schwer, regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnehmen zu können. Aber auch meine nebenberufliche Weiterbildung, welche größtenteils am Wochenende stattfindet, stellt eine zusätzliche Belastung dar. Dennoch lässt sich aktuell alles gut unter einen Hut bringen."
Was ist dein persönliches Ziel für die Saison?
David: "Meine persönlichen Ziele sind es gemeinsam mit der Mannschaft eine erfolgreiche Saison zu spielen und mich selbst kontinuierlich weiter zu entwickeln."
Vielen Dank das du dir die Zeit genommen hast, uns die Fragen zu beantworten. Wir wünschen dir eine erfolgreiche, verletzungsfreie und vor allen Dingen gesunde Saison bei den Tornados.
Tristan Schwarz gehört wieder zum Kader der 1.Männermannschaft des ELV Niesky. Der 25-jährige Stürmer